Diabetes-Präventionsprojekt Dimini
Dimini (Diabetes Mellitus - Ich NIcht!) ist ein vom Innovationsfonds gefördertes Projekt mit einer Zeitdauer bis Ende 2020 und wird durchgeführt von hausärztlichen Praxen in Schleswig-Holstein und Hessen. Ziel ist es, Versicherte beteiligter Krankenkassen mit Risikofaktoren zu Diabetes mittels eines Fragebogens zu screenen und sie bei positivem Ausfall bei einer Lebensstiländerung über 15 Monate zu begleiten. Das Projekt wird wissenschaftlich evaluiert. Eine Patienteneinschreibung ist vom 01.01.2018 bis 30.06.2019 möglich.
Beteiligte Krankenkassen in Schleswig-Holstein: AOK NordWest, Barmer, DAK Gesundheit, Techniker
Beteiligte Krankenkasse in Hessen: AOK Hessen
Die Dokumentation der Projektdaten geschieht über die Dimini-Webanwendung im KV-SafeNet. Dazu ist eine Registrierung der Praxis über https://dimini.ekvsh.kv-safenet.de erforderlich. Teilnahmevoraussetzung für Ärzte ist zudem die Durchführung eines zertifizierten eLearnings von 45 Minuten Dauer. Ärzte konnten sich bis zum 31.05.2019 registrieren.
Sofern Ihre Praxis noch keinen KV-Safenet-Anschluss hat, gelangen Sie über diesen Link zu weiteren Informationen zu KV-Safenet.
eLearning und Zertifizierung
Im Schulungstool lernen Sie das Projekt Dimini und die Grundlagen der Diabetesprävention kennen.
Nach abgeschlossenem eLearning erhalten Sie automatisch ein Zertifikat mit zwei Fortbildungspunkten der Ärztekammer und können umgehend Registrierung und Patienteneinschreibung starten. Eine Teilnahmegenehmigung der KVSH wird Ihnen unaufgefordert zugesandt.
Zum eLearning geht es hier.
Weitere Informationen
Informationen zu Inhalt und Durchführung des Dimni-Programms stehen Ihnen auf der Website www.dimini.org zur Verfügung.
Dimini auf youtube: https://www.youtube.com/embed/AVLY7kKJMi4?rel=0
Ansprechpartner in Schleswig-Holstein und Hessen
Dimini-Büro
Stadtweg 49
24837 Schleswig
Tel.: 04621 855 425
Fax: 04621 855 426
E-Mail: info@dimini.net
Öffentlichkeitsarbeit
Nordlicht 6/2018
Dimini - Informationen für Gynäkologen,
Orthopäden, Kardiologen
und Nephrologen
Partner im Dimini-Programm:
Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen
Bundesagentur für Arbeit