Praxis Dr. Elke Gehrmann und Dr. Christine Schwill in Bad Schwartau

Anschrift

Dr. Elke Gehrmann und Dr. Christine Schwill
Markt 7
23611 Bad Schwartau
Tel. 0451 21214

Personalstruktur und Ausstattung

  • zwei Praxisinhaberinnen (internistische Gastroentrologie, Allgemeinmedizin/Anästhesie, Geriatrie, Palliativmedizin, Notfallmedizin, Naturheilkunde, Ernährungsmedizin, zertifizierte Diabetologie)
  • sieben MFA, zwei Auszubildende, mindestens ein Ausbildungsassistent(in) - Fachgebiet Allgemeinmedizin

    Ausstattung:
    EKG, Ergo, MW, TGNS, Labor, Sono, LZ-RR, LZ-EKG

Patientenstruktur

  • Wir decken das gesamte Spektrum der hausärztlichen Medizin ab.
  • Altersstruktur vom Kleinkind bis zum Senior
  • Ein Schwerpunkt liegt u.a. in der geriatrischen Betreuung (Heimpatienten, Hausbesuche), Familienmedizin, Betreuung chronisch kranker Patienten (Diabetes mellitus, COPD, Asthma Bronchiale, KHK, Tumorerkrankungen), Wundversorgung, Schmerztherapie (Akupunktur), diabetische Grundversorgung

Behandlungsschwerpunkte der Praxis

  • Vorsorge, Impfungen, Begleitung chronisch kranker Patienten, Geriatrie, Hausbesuche, Schmerztherapie (Akupunktur), Jugendschutzuntersuchungen, Sonographie, Palliativmedizin, Diabetes mellitus, leitliniengerechte Therapie, DMP COPD, Asthma, KHK, Diabetes, Mamma-Ca., Grundlagen der Naturheilkunde, Gesundheitsuntersuchungen, Untersuchung auf Hautkrebs, Notfallmedizin

Was bietet die Lehrpraxis den Studierenden?

  • Weitgehend selbsständiges, supervidiertes Arbeiten (durch Intranet)
  • Anamneseerhebung
  • Untersuchungen (inkl. Gesundheitsuntersuchung, Diabetische Fußuntersuchung, Jugenduntersuchungen, Jugendarbeitsschutzuntersuchungen)
  • Sonographie, Ergometrie, LZ-RR, Lungenfunktion, EKG, Allergietest
  • Geriatrisches Assesment
  • Haus- und Heimbesuche
  • Impfungen
  • papierlose Karteikarte
  • Umgang mit Formularwesen und Anfragen von Krankenkassen/Rentenversicherung etc.
  • interner Austausch zum Therapiemanagement
  • Teilnahme am Qualiätszirkel Diabetes mellitus, hausärztliche Versorgung, Akupunktur, Geriatrie

Persönliches Credo des Praxisinhabers: Warum bilden wir aus?

  • Hausärztliche Medizin macht Spaß. Wir freuen uns, junge Kollegen mit dem gesamten Spektrum der hausärztlichen Medizin in Kontakt zu bringen, sie dafür zu begeistern und somit langfristig unseren Hausarztstand zu sichern. Für uns ist die Ausbildung eine "win-win-Situation"
© 2024 KVSH