Marcel I.
IT-Administrator im Fachbereich Systemintegration (Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration)

„Im Systemtechnikbereich arbeiten wir mit modernster Technik. Technische Innovationen können wir bei Bedarf realisieren.“

„Im Systemtechnikbereich arbeiten wir mit modernster Technik. Technische Innovationen können wir bei Bedarf realisieren. Das Aufgabenspektrum ist sehr vielfältig. Dazu gehören unter anderem die Sicherstellung des IT-Betriebs, die Installation und Konfiguration der IT-Infrastruktur, die Überwachung der Systeme und die Unterstützung der Anwender bei Fragen oder Problemen. Es gibt immer wieder neue und interessante Herausforderungen, dadurch ist die Tätigkeit hier sehr abwechslungsreich. Ein wichtiges Aufgabengebiet ist die Dokumentation, die zeitintensiv, aber dennoch notwendig ist.

Ein besonderes Projekt für mich war die Ablösung der Arbeitsplatz-Rechner (Hardware) durch virtuelle Desktops, das heißt, die Mitarbeiter verbinden sich über einen Zero Client mit ihrem virtualisierten Desktop. Im Zuge dessen fand auch gleichzeitig ein Betriebswechsel von Windows XP auf Windows 7 statt.

Die Mitarbeit bei der KVSH hat viele Vorteile – zum Beispiel das flexible Arbeitszeitmodell, wodurch sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen. Hier gibt es Planungssicherheit, denn ein Job im öffentlichen Dienst ist sicher, und gute Fortbildungs- bzw. Aufstiegsmöglichkeiten. Man kann zum Beispiel an Schulungen teilnehmen und seine Kenntnisse zu bestimmten Kernthemen weiter vertiefen. Zudem hat jeder Mitarbeiter die Chance, sein Interesse am Führungskräftepool zu äußern, und bei Eignung ist eine entsprechende Qualifizierung möglich.“

© 2024 KVSH