Hausarzt-Facharzt-Terminvermittlung (HAFA)
Um eine schnellere Terminvergabe im fachärztlichen Bereich zu fördern, gibt es die Hausarzt-Facharzt-Terminvermittlung (HAFA) der KVSH.
Terminorganisation im Hausarzt-Vermittlungsfall (HAFA)
Hausärzte können in bestimmten Fällen verbindliche Termine beim Facharzt vereinbaren. Neben der kollegialen Absprache vor Ort und der Nutzung von regionalen Netzstrukturen bietet auch die KVSH mit einem Vermittlungsportal auf eKVSH digitalen Service bei einer zeit- und ressourcensparenden Terminorganisation von Hausarzt-Vermittlungsfällen.
Hausärzte können bei einem Hausarzt-Vermittlungsfall über das eKVSH-Portal verbindliche Termine für Facharztpraxen digital buchen, wenn eine Terminvermittlung an einen Facharzt durch die Terminservicestellen bzw. eine eigenständige Terminvereinbarung durch den Patienten aufgrund der medizinischen Besonderheit des Einzelfalls nicht angemessen oder nicht zumutbar ist. Fachärztliche Praxen können dort gezielt und mit geringem Aufwand Termine für die Buchung durch Hausärzte bereitstellen. Bei der Eingabe gibt es Variationsmöglichkeiten (z. B. Einzeltermine, Terminserien). Außerdem ist es möglich, einen Link zu weiteren Terminvermittlungsportalen zu setzen, wenn dort eine Buchungsmöglichkeit für Hausärzte angeboten wird.
Beispiele für mögliche Indikationen
Die KVSH hat eine Übersicht mit praxisnahen Beispielen für mögliche Indikationen im HAFA-Vermittlungsfall aus allen Fachbereichen veröffentlicht, die laufend erweitert wird. Mit der Nennung von medizinischen Beispielen wird so eine Interpretationshilfe für verschiedene Krankheitsformen und Symptome geboten, die typischerweise Anlass für eine HAFA-Überweisung sein können. Die Übersicht soll keine abschließende Liste sein, sondern als Anregung dienen, HAFA immer dann eine Chance zu geben, wenn der medizinische Hintergrund dazu passt.
eKVSH-Zugang leicht gemacht – auch für MFA
Um den administrativen Aufwand für HAFA-Vermittlungen zu begrenzen und ärztliche Arbeitszeit zu schonen, können auch MFA im eKVSH-Portal mit wenigen Klicks auf die Terminvermittlung zugreifen, wenn sie dies nicht ohnehin schon für die Verwaltung von TSS-Terminen tun. Die Zugangsberechtigung für HAFA- und TSS-Termine umfasst nur den Punkt „Terminregelungen“ und sieht keinen Zugang zu weiteren Bereichen des eKVSH-Portals vor. Die KVSH unterstützt Ärzte und MFA und bietet dazu im eKVSH-Portal weitere Informationen und kurze Erklärvideos zum Umgang mit der HAFA-Terminvermittlung an. Wenn Fragen zum eKVSH-Portal auftauchen, hilft die Telematik-Hotline unter Tel. 04551 883 888 bzw. E-Mail unter telematik@kvsh.de weiter.
HAFA und Abrechnung
Die Hausarzt-Vermittlung sieht für Hausärzte sowie Kinder- und Jugendmediziner, die für ihre Patienten einen dringenden Facharzt-Termin vereinbaren, einen Zuschlag in Höhe von 15 Euro vor (GOP 03008/04008). Fachärzte, die einen Termin bereitstellen und wahrnehmen, erhalten für die Behandlung neben einem zeitlich gestaffelten Zuschlag alle abgerechneten Leistungen für den vermittelten Patienten in dem Quartal (Arztgruppenfall) extrabudgetär vergütet.