Die KVSH - unsere Aufgaben

Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein

  • ist ärztliche Selbstverwaltung und Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Bad Segeberg,
  • vertritt die Interessen der rund 6.000 niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten, die in Schleswig-Holstein gesetzlich Versicherte behandeln,
  • stellt die ambulante ärztliche und psychotherapeutische Versorgung in Schleswig-Holstein sicher,
  • beteiligt sich an der Weiterentwicklung der ambulanten medizinischen Versorgung,
  • vereinbart mit den Krankenkassen die Honorare für die Ärzte und Psychotherapeuten und ist für die Honorarverteilung zuständig,
  • prüft die Abrechnung ihrer Mitglieder auf Richtigkeit und wickelt sie mit den Kassen ab,
  • sichert eine hohe Qualität der ambulanten Versorgung,
  • organisiert den ärztlichen Bereitschaftsdienst in sprechstundenfreien Zeiten,
  • nimmt in verschiedenen Gremien Aufgaben der gemeinsamen Selbstverwaltung mit den Krankenkassen wahr.
© 2024 KVSH