Sprechstunden/Erreichbarkeiten: Anpassungen im eKVSH-Portal

Die KVSH hat im eKVSH-Portal (www.ekvsh.de) strukturelle Anpassungen vorgenommen. Diese beziehen sich auf die Eingabemöglichkeit und Darstellung der offenen sowie der persönlichen Sprechstunden unter dem Menüpunkt „Sprechstunden/Erreichbarkeiten“.

18.12.2019

Sprechstunden/Erreichbarkeiten: Anpassungen im eKVSH-Portal

Die KVSH hat im eKVSH-Portal (www.ekvsh.de) strukturelle Anpassungen vorgenommen. Diese beziehen sich auf die Eingabemöglichkeit und Darstellung der offenen sowie der persönlichen Sprechstunden unter dem Menüpunkt „Sprechstunden/Erreichbarkeiten“.

Offene Sprechstunden

Die offenen Sprechstunden können ab sofort personen- oder fachgruppenbezogen sowie für Haupt- und Nebenbetriebsstätten angegeben werden. Bei der personenbezogenen Angabe erscheint eine nach einzelnen Personen geordnete Kalenderübersicht. Für die fachgruppenbezogene Angabe muss bei "Die offenen Sprechstunden ... gelten für die Fachgruppe" der Haken gesetzt werden. Alle bis dahin eingepflegten personenbezogenen Angaben werden in eine für die Fachgruppe gültige und nicht mehr nach Personen geordnete Kalenderübersicht übertragen. Die Darstellung in der Online-Arztsuche der KV erfolgt sodann bei jeder Person der Fachgruppe identisch.

Hinweis: Bei der Angabe sind die Vorgaben zur offenen Sprechstunde gemäß § 17 BMV-Ä zu beachten. In Summe muss das Angebot der offenen Sprechstunden im Verhältnis zur Anzahl der Personen bzw. Kassenarztsitze in der Praxis stehen. Sollte für die Fachgruppe (> 1 Arzt) lediglich ein Zeitraum von insgesamt 5 Stunden angegeben sein, haben alle Ärzte dieser Fachgruppe in diesem Zeitraum Ihre offene Sprechstunde anzubieten. Beispielsweise müssen bei drei Ärzten einer Fachgruppe (bei vollem Versorgungsauftrag) dem Patienten effektiv 15 offene Stunden angeboten werden.

Eine Aktualisierung aller Daten in der Arztsuche erfolgt voraussichtlich innerhalb der nächsten 6 Wochen. Die Daten zur offenen Sprechstunde im eKVSH-Portal können deshalb aufgrund vorgenannter Anpassungen von den Daten in der Online-Arztsuche vorübergehend abweichen. Nach diesem Zeitraum erfolgt eine Aktualisierung der Daten generell innerhalb von 24 bis 48 Stunden. Folgende Fachgruppen müssen offene Sprechstunden ihrer KV melden: Augenärzte, Chirurgen, Gynäkologen, HNO-Ärzte, Kinder- und Jugendpsychiater, Nervenärzte, Neurologen, Neurochirurgen, Orthopäden, Psychiater und Urologen.

Persönliche Sprechstunden

Die Eingabemöglichkeit der persönlichen Sprechstundenzeiten wurde analog den Angaben zur offenen Sprechstunde angepasst. Die Angabe kann ab sofort auch über die jeweilige Fachgruppe bzw. die Haupt-/Nebenbetriebsstätte erfolgen. Wir möchten Sie bitten, Ihre Angaben im eKVSH-Portal zu den persönlichen Sprechstundenzeiten zeitnah zu kontrollieren und ggf. zu aktualisieren. Die zuletzt von Ihnen eingetragenen Daten haben wir in der Online-Arztsuche vorerst eingefroren. Eine Aktualisierung aller Daten in der Arztsuche erfolgt voraussichtlich innerhalb der nächsten 6 Wochen. Die Daten zur persönlichen Sprechstunde im eKVSH-Portal können deshalb aufgrund vorgenannter Anpassungen von den Daten in der Online-Arztsuche vorübergehend abweichen. Nach diesem Zeitraum erfolgt eine Aktualisierung der Daten generell innerhalb von 24 bis 48 Stunden.

Hinweis: Gemäß § 17 BMV-Ä müssen Vertragsärzte (auch Angestellte) mind. 25 Stunden wöchentlich (bei reduziertem Versorgungsauftrag/Tätigkeitsumfang anteilig) in Form von Sprechstunden anbieten. Hiervon sind sämtliche Tätigkeiten des Vertragsarztes umfasst, die er im Rahmen einer Behandlung eines Versicherten erbringt. Dazu zählen auch Besuche und operative Tätigkeiten.

Bei technischen Problemen im eKVSH-Portal steht Ihnen unsere Telematik-Hotline unter der Telefonnummer: 04551 883 888 zur Verfügung.

© 2024 KVSH