Terminservice- und Versorgungsgesetz

Gesetzlich versicherte Patienten sollen noch schneller einen Termin beim Arzt oder Psychotherapeuten bekommen. Dazu sieht das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG), das am 11. Mai 2019 in Kraft getreten ist, eine Fülle von Maßnahmen vor. Eine Anpassung der Regelungen erfolgte zum 1. Jahuar 2023 durch das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz.

TSVG

Dez2019

Abrechnungsnewsletter

Orientierungswert steigt zum Jahreswechsel - TSVG: Neue Zusatzpauschale für Früherkennungsuntersuchungen bei Kindern - Krebsfrüherkennung: Vorläufige Aussetzung der Dokumentationsverpflichtung - Früherkennung von Zervixkarzinomen: EBM-Anpassungen ab 1. Januar 2020 - Neuerungen Muster 39 - Liposuktion bei Lipödem: Vergütung ab 1. Januar 2020 geregelt - Biomarkerbasierte Testverfahren beim primären Mammakarzinom - Neue GOP 01514 zum 1. Oktober 2019 - Neue GOP 11601 bei Lynparza®-Indikation - GOP 37105: Nur von einem Arzt abrechenbar - Kein Gutachtenverfahren für Gruppentherapie - Optische Kohärenztomographie (OCT) - HVM: Abgeordnetenversammlung beschließt Änderungen

23.12.2019
Download

Sprechstunden/Erreichbarkeiten: Anpassungen im eKVSH-Portal

Die KVSH hat im eKVSH-Portal (www.ekvsh.de) strukturelle Anpassungen vorgenommen. Diese beziehen sich auf die Eingabemöglichkeit und Darstellung der offenen sowie der persönlichen Sprechstunden unter dem Menüpunkt „Sprechstunden/Erreichbarkeiten“.

18.12.2019

Nov2019

Kennzeichnung der Abrechnungsscheine bei Vorliegen verschiedener TSVG-Konstellationen

Im Newsletter vom 11. September 2019 haben wir über die Kennzeichnung und Vergütung von TSVG-Fällen berichtet.

07.11.2019

Okt2019

Abrechnungshinweise: Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG)

Kennzeichnung von Neupatienten bei Haus- und Kinderärzten - Richtige Kennzeichnung des Hausarzt-Vermittlungsfalls - Keine Zuschläge bei Früherkennungs-untersuchungen im TSS-Terminfall - Offene Sprechstunde

24.10.2019

Aug2019

Offene Sprechstunden - Angaben im eKVSH-Portal

Das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) sieht für bestimmte Facharztgruppen vor, dass diese ab September 2019 mindestens fünf Stunden pro Woche als offene Sprechstunde ohne vorherige Terminvereinbarung anbieten müssen (bei vollem Versorgungsauftrag, sonst anteilig).

30.08.2019

Neue GOP für Zuschläge aufgrund einer TSS-Terminvermittlung

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) teilt mit, dass für die zeitgestaffelten extrabudgetären Zuschläge bei einer Terminvermittlung durch die Terminservicestelle (TSS) die neuen Gebührenordnungspositionen (GOP) feststehen.

07.08.2019

Jun2019

Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG)

Aktuelle Informationen zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG)

26.06.2019
© 2024 KVSH