Bestellungen für die Woche 31. Mai bis 6. Juni

Wir haben leider erst am Pfingstsonntag die möglichen Bestellmengen für die 22. KW erhalten. Wir bitten, die Verzögerung zu entschuldigen. Ihre Bestellungen müssen trotz des Feiertages bis Dienstag 12 Uhr heraus. Der Impfstoff bleibt knapp, für Zweitimpfungen gibt es unverändert keine Obergrenze.

25.05.2021

Maximale Bestellmenge für Erstimpfungen: 24 Dosen Comirnaty (4 Vials), 20 Dosen Vaxzevria (2 Vials), und Covid-19-Impfstoff Janssen ohne Obergrenze, voraussichtlich sind davon pro Arzt 25 Dosen (5 Vials) lieferbar.

Die tatsächliche Liefermenge pro Arzt hängt von der Gesamtbestellmenge aller Ärzte ab. Sofern mit Vaxzevria bereits Zweitimpfungen stattfinden, ist es möglich, dass Ärzte von AstraZeneca keine Dosen für Erstimpfungen erhalten. In der ersten Juniwoche wird wahrscheinlich Vaxzevria erst gegen Mitte der Woche ausgeliefert.

Wie in der letzten Woche geschehen, gibt es teilweise auch für Zweitimpfstoffe Lieferengpässe bei einzelnen Großhändlern. Bitten Sie Ihren Apotheker in solchen Fällen, für einen Ausgleich zu sorgen. Die Liefermengen für Zweitimpfungen sind als gesichert zugesagt. Bitte denken Sie weiterhin an die getrennte Rezeptierung für Erst- und Zweitimpfungen.

Comirnaty: Die EMA hat entsprechend neuer Stabilitätsanalysen eine Veränderung der Zulassung veröffentlicht. Danach ist ein ungeöffnetes Vial des aufgetauten Impfstoffs jetzt einen Monat bei 2-8 Grad lagerfähig. Unverändert ist die Transportzeit von maximal 12 Stunden, ebenso die Haltbarkeit eines rekonstituierten Impfstoffes von maximal 6 Stunden. Die EMA-Neuveröffentlichung finden Sie auf der Seite der KVSH unter Corona/Impfstoffe oder auf den Seiten von EMA und PEI.

Mit der Lieferung des Impfstoffs wird ein Begleitdokument ausgehändigt, auf dem der Auftauzeitpunkt und das damit verbundene Ende der Haltbarkeit vermerkt ist. Bitte lagern Sie dies bei den Vials oder vermerken das Ende der Haltbarkeit unmittelbar auf den Vials.

Die Kanülen FrontierMedical LDS lang orange 25G (Art.Nr. 011753) weisen in Kombination mit einer geeigneten Spritze ein geringes Totraumvolumen auf und sollten daher ausschließlich zum Aufziehen dieses Impfstoffes verwendet werden.

Vaxzevria: Die vom Land SH zur Verfügung gestellten 55.000 Dosen AstraZeneca Impfstoff sind alle abgerufen worden. Bitte stellen Sie keine Rezepte zu Lasten des Landes Schleswig-Holstein mehr aus.

praxisimpfliste-sh.de: Auf der Anmeldeliste dieses Portals gehen nicht nur Impfwillige der eigenen Praxis, sondern überwiegend Fremdmeldungen ein. Sie werden also immer bei Abruf eines Bundles fremde Personen darunter finden. Diese Funktion des Portals ist ausdrücklich bereits ausgelegt auf die Zeit nach der Entpriorisierung ab dem 7. Juni, wenn davon auszugehen ist, dass die Praxen ihre eigenen Patienten weitgehend durchgeimpft haben. Bitte weisen Sie keine Anmeldungen ab, die in Ihrem Bundle enthalten sind.

Weiteres in Kürze:

Auf Bundesebene laufen Gespräche zwischen KBV und BMG mit dem Ziel, einen Samstagzuschlag für Impfungen zu erreichen. Ebenso wird eine Erschwernispauschale angestrebt für Praxen, die sich mit der Koordination mehrerer Impfstoffe befassen.

Gleichzeitig wird weiterhin versucht, die TI-Sanktionsregelung ab dem 1. Juli zu verhindern. Diese bezieht sich auf die gesetzlich vorgesehene Befüllung der ePA von Patienten, wozu die technischen Voraussetzungen längst nicht in allen Praxen erfüllt sind. Da die Belastung und die Leistungen der Praxen politisch absolut anerkannt werden, sind wir durchaus optimistisch, hierzu Positives nachmelden zu können. Ehrlicherweise sollte die Sanktionsrücknahme eine Selbstverständlichkeit sein.

Der digitale Impfpass wird im Juni kommen. Die Erstellung eines QR-Codes wird für Praxen freiwillig sein. Der Code kann auch in Apotheken erstellt werden. Näheres dazu inkl. Vergütungsregelungen in einem der nächsten Newsletter.

© 2024 KVSH