Abrechnungsnewsletter 24.10.2023

GOP 01549 bei Anwendung von Esketamin – Online-Infoveranstaltung zum Thema eRezept – HIV-Präexpositionsprophylaxe: Änderung der Bewertung der GOP 01922 – Onkologie-Vereinbarung: Änderungen zum 1. Oktober 2023

24.10.2023

GOP 01549 bei Anwendung von Esketamin

Für die Beobachtung nach der intranasalen Anwendung von Esketamin (Spravato®) wurde zum 1. Oktober 2023 eine neue extrabudgetäre GOP 01549 in den EMB aufgenommen. Das Medikament wird insbesondere als antidepressive Therapie bei Erwachsenen angewendet und war bisher nur im Rahmen einer Behandlung im Krankenhaus zugelassen. Die Entscheidung zur Verordnung muss laut Fachinformation von einem Psychiater getroffen werden. Daher kann die GOP 01549 nur von den im Kapitel 21 EBM genannten Vertragsärzten abgerechnet werden.

GOP

Bezeichnung der Leistung

Bewertung

01549

Zusatzpauschale für die Beobachtung nach der intranasalen Anwendung von Esketamin

290 Punkte

Online-Infoveranstaltung zum Thema eRezept

Wie im Newsletter vom 13. September 2023 angekündigt, bieten wir den Praxen in Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit den Softwareanbietern weitere genau auf Ihr Praxisverwaltungssystem zugeschnittene Online-Informationsveranstaltungen zum Thema eRezept an:

  • Medical Office von Indamed - Montag, 6. November 2023, 18:30 bis 20:00 Uhr

Teilnahmelink: https://eu01web.zoom.us/j/66914297834?pwd=UW1lS0JXVld5WWZNb2NCR1duQVF1Zz09

  • x.isynet von Medatixx - Mittwoch, 8. November 2023, 18:30 bis 20:00 Uhr

Teilnahmelink: https://eu01web.zoom.us/j/68626207188?pwd=MGMwTThhRFNndWpjRTBaa05Bd3NpQT09

Die Informationsveranstaltungen sind sowohl für Vertragsärzte und Vertragsärztinnen als auch für Medizinische Fachangestellte geeignet. Eine Vorabanmeldung ist nicht notwendig. Alle Termine und die Teilnahmelinks zur Anmeldung finden Sie auch im KVSH-Terminkalender unter www.kvsh.de/termine.

HIV-Präexpositionsprophylaxe: Änderung der Bewertung der GOP 01922

Der Bewertungsausschuss (BA) hat nach Analyse der Abrechnungsdaten der Leistungen nach der GOP 01922 Anpassungsbedarf festgestellt. In der Folge wird zum 1. Januar 2024 die Abrechnungsbestimmung der bisher dreimal im Behandlungsfall berechnungsfähigen GOP 01922 geändert und die Leistungen in eine Pauschale überführt.

GOP

Bewertung bis 31.12.2023

Bewertung ab 01.01.2024

01922

82 Punkte

163 Punkte

Onkologie-Vereinbarung: Änderungen zum 1. Oktober 2023

Dauerhafte Aufnahme des ICD D59.5 (Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie)

Für Patienten mit paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie können ab 1. Oktober weiterhin die Kostenpauschalen der Onkologie-Vereinbarung berechnet werden. Der entsprechende ICD-Kode D59.5, der zum 1. Oktober 2021 nur zeitlich befristet auf acht Quartale aufgenommen wurde, zählt nun dauerhaft zu den Erkrankungen im Sinne der Onkologie-Vereinbarung (§ 1 Absatz 2).

Durchführung von Fallkonferenzen als Videofallkonferenz

Durch eine Ergänzung im § 6 Absatz 5 wird klargestellt, dass die Fallbesprechungen (Tumorkonferenzen) auch im Rahmen von Videofallkonferenzen erfolgen können. Es gelten die Anforderungen gemäß Anlage 31b zum Bundesmantelvertrag-Ärzte (BMV-Ä). Zusätzlich sind durch einen neuen Absatz 5 in Anhang 2 Teil A die Voraussetzungen zur Berechnung der Gebührenordnungsposition 01450 (Zuschlag Videosprechstunde) des EBM geregelt.

Weitere Änderungen

Die Fristen in § 6 Absatz 7 und Anhang 1 Satz 3 (EDV-Dokumentation) wurden erneut um ein Jahr bis zum 1. Januar 2025 verlängert.

Die Änderungsvereinbarung sowie die Lesefassung finden Sie auf unserer Website unter https://www.kvsh.de/praxis/vertraege/onkologie.

© 2024 KVSH