Abrechnungsnewsletter

HzV-Teilnahme: Abrechnung der GOP 03008 im Hausarzt-Vermittlungsfall - Roctavian®: Infusionstherapie bei Hämophilie - Höhere Pauschalen für Sachkosten bei Radiosynoviorthese - Lieferengpässe und Wirtschaftlichkeitsprüfung bei Arzneimitteln

04.04.2023

HzV-Teilnahme: Abrechnung der GOP 03008 im Hausarzt-Vermittlungsfall

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband haben am 29. März 2023 im Bewertungsausschuss rückwirkend zum 1. Januar 2023 beschlossen, dass Haus- bzw. Kinderärzte in der hausarztzentrierten Versorgung (HzV) für eine Terminvermittlung beim Facharzt die GOP 03008/04008 abrechnen können, wenn sie für ihre Patienten in einer bestimmten Frist einen dringenden verbindlichen Termin beim Facharzt vereinbaren. Der vermittelte Termin muss innerhalb von 4 Kalendertagen nach Feststellung der Behandlungsnotwendigkeit liegen. Bei einem späteren Termin ist die GOP 03008/04008 nur dann berechnungsfähig, wenn eine Terminvermittlung durch die TSS oder eine eigenständige Terminvereinbarung durch den Patienten aufgrund der medizinischen Besonderheit des Einzelfalls nicht angemessen oder nicht zumutbar ist. In welchen Fällen das zutrifft, entscheidet der Hausarzt (s. Newsletter vom 3. Januar und 18. Januar 2023).

Voraussetzung für die Abrechnung ist, dass die Terminvermittlung nach der GOP 03008/04008 nicht Gegenstand des Selektivvertrags ist. In der Abrechnung geben Ärzte zusätzlich zur GOP 03008/04008 die Ziffer 88196 ein.

Roctavian®: Infusionstherapie bei Hämophilie

Der Bewertungsausschuss hat zum 1. April 2023 einen neuen Abschnitt 30.3.3 „Anwendung von Arzneimitteln für neuartige Therapien“ in den EBM aufgenommen. Die Anwendung des Medikamentes Roctavian® wird über vier neue extrabudgetäre GOP abgebildet. Bei Valoctocogen Roxaparvovec (Roctavian®) handelt es sich um ein gentherapeutisches Arzneimittel, das im Rahmen der intravasalen Infusionstherapie zur Behandlung von Erwachsenen mit einer schweren Hämophilie A eingesetzt wird.

GOP

Infusionstherapie mit Valoctocogen Roxaparvovec

Bewertung

30320

Dauer mind. 60 Minuten

165 Punkte

30321

Dauer mehr als 2 Stunden

386 Punkte

30322

Dauer mehr als 4 Stunden

625 Punkte

30323

Dauer mehr als 6 Stunden

961 Punkte

Die Berechnung der GOP 30321 bis 30323 setzt die Angabe der Begründung der erforderlichen Überwachung gemäß der jeweils aktuell gültigen Fachinformation (z. B. Dosierung, Dosisanpassung, Körpergewicht) und der Überwachungsdauer voraus (Feldkennung 5009).

Genehmigung

Für die Erbringung und Abrechnung der neuen Leistungen benötigen Vertragsärzte eine Genehmigung gemäß ATMP-Qualitätssicherungs-Richtlinie zur Durchführung von Gentherapien bei Hämophilie. Die Anforderungen zur Qualitätssicherung legt der Gemeinsame Bundesausschuss in einer neuen Anlage 4 zur ATMP-Qualitätssicherungs-Richtlinie fest. Erst ab Inkrafttreten dieser Anlage - voraussichtlich im Sommer - können entsprechend qualifizierte Ärzte eine Genehmigung beantragen und die neuen Leistungen abrechnen.

Höhere Pauschalen für Sachkosten bei Radiosynoviorthese

Erst nach längeren Verhandlungen haben sich die KBV und der GKV-Spitzenverband auf höhere Bewertungen von Sachkosten für Radionuklide, die im Rahmen einer Radiosynoviorthese eingesetzt werden, geeinigt. Die aufgrund von Preissteigerungen umgesetzte Erhöhung um 30 Prozent gilt rückwirkend zum 1. Januar 2023.

GOP

Bewertung bis 31.12.2022

Bewertung ab 01.01.2023

40556

100 €

130 €

40558

125 €

163 €

40560

95 €

124 €

Lieferengpässe und Wirtschaftlichkeitsprüfung bei Arzneimitteln

Die KBV und der GKV-Spitzenverband haben sich angesichts der bestehenden Lieferengpässe darauf geeinigt und empfehlen, dass Arzneimittel und Medizinprodukte, bei denen Lieferengpässe nach § 52b Absatz 3c Satz 2 Arzneimittelgesetz vom BfArM bekannt gemacht werden, bei Wirtschaftlichkeitsprüfungen gesondert berücksichtigt werden sollen.

© 2024 KVSH