Neuer DMP-Osteoporose-Vertrag startet in Schleswig-Holstein zum 1. Juli 2023

Zum 1. Juli 2023 wurde in Schleswig-Holstein der neue DMP-Osteoporose-Vertrag geschlossen.

04.07.2023

Das dritte Quartal 2023 wird dabei als Übergangsquartal genutzt, damit Ärzte einen Genehmigungsantrag bei der KVSH stellen sowie ggf. eine Schulungsqualifikation erlangen können. Patienten, bei denen eine medikamentös behandlungsbedürftige Osteoporose diagnostiziert wurde, können dann ab dem 1. Oktober 2023 im neuen DMP versorgt werden.

  • Welche Fachgruppen können am Vertrag teilnehmen?

Am neuen DMP können Hausärzte als koordinierende Ärzte sowie Fachärzte für Orthopädie sowie Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie teilnehmen. Fachärzte können sowohl koordinierend oder als Mitbehandler tätig werden.

  • Wie kann ich am neuen DMP-Vertrag teilnehmen?

Voraussetzung für die Durchführung und Abrechnung der DMP-Leistungen ist eine Genehmigung durch die Abteilung Qualitätssicherung. Vordrucke für den Antrag zur Genehmigung sowie weitere Informationen finden Sie auf der KVSH-Website unter: www.kvsh.de/praxis/qualitaet-und-fortbildung/genehmigungspflichtige-leistungen/dmp-osteoporose

  • Welche Patienten können ins DMP Osteoporose eingeschrieben werden?

Frauen ab dem vollendeten 50. Lebensjahr und Männer ab dem vollendeten 60. Lebensjahr mit gesicherter Diagnose einer medikamentös behandlungsbedürftigen Osteoporose können am neuen DMP teilnehmen. Des Weiteren können Personen mit unbestimmtem oder diversem Geschlecht unter Berücksichtigung der individuellen Situation und in Abhängigkeit der medizinischen Einschätzung der Ärztin oder des Arztes frühestens ab dem vollendeten 50. Lebensjahr eingeschrieben werden. Voraussetzung für die Einschreibung ist stets eine gesicherte Diagnose einer medikamentös behandlungsbedürftigen Osteoporose. Eine Liste der zur Einschreibung korrespondierenden ICD-10-Kodes finden Sie unter „weitere Information“ auf der KVSH-Website: www.kvsh.de/praxis/vertraege/dmp-osteoporose

  • Ab welchem Zeitpunkt können Patienten in das neue DMP eingeschrieben werden?

Wie bereits beschrieben, dient das dritte Quartal 2023 als Übergangsquartal. Der Wirkbetrieb des neuen DMP-Osteoporose startet zum 1. Oktober 2023. Erst ab diesem Zeitpunkt dürfen Patienten in das neue DMP eingeschrieben werden. Teilnahme- und Einwilligungserklärungen sowie Erstdokumentationen mit einem früheren Datum als dem 1. Oktober 2023 werden von der Datenstelle DAVASO abgelehnt. Bitte achten Sie bei der Erstellung der Dokumente auf das korrekte Datum.

  • Welche Kassen nehmen am DMP-Osteoporose-Vertrag teil?

Am Vertrag nehmen alle AOKen, der BKK-Landesverband NORDWEST, die Ersatzkassen (Barmer, DAK, hkk, HEK, KKH, TK), die Knappschaft sowie die SVLFG als LKK teil. Eine Liste der einzelnen teilnehmenden BKKen werden wir auf der Homepage der KVSH veröffentlichen.

Hinweis: Die IKK nimmt nicht am neuen DMP-Osteoporose-Vertrag teil. Somit können Versicherte dieser Kassengruppe weder ins DMP-Osteoporose eingeschrieben, noch abgerechnet werden.

  • Welche Leistungen können im neuen DMP-Osteoporose abgerechnet werden?

Eine Übersicht der abzurechenden Leistungen finden Sie in der Anlage 6 des DMP-Osteoporose-Vertrages auf unserer Homepage. Die abzurechenden Ziffern wurden an die Praxisverwaltungssoftware-Hersteller übermittelt, sodass diese zum Start der Patientenversorgung in Ihre Softwaresysteme eingepflegt sind. Die Abrechnungsziffer „99788F Qualitätssicherungspauschale“ wird von der KVSH automatisch zugesetzt, wenn vier aufeinander folgende Dokumentationen bei quartalsweiser bzw. zwei aufeinander folgende Dokumentationen bei halbjährlicher Dokumentation abgerechnet wurden! Die Abrechnungsziffer kommt somit jeweils nach einem Krankheitsfall zum Tragen und dient der lückenlosen Betreuung der Patienten.

  • Wie kann ich die Qualifikation für Patientenschulungen erlangen?

Zentraler Bestandteil der internistischen DMP sind Patientenschulungen. Darin soll den Patienten der Umgang mit ihrer chronischen Erkrankung im Alltag und das Bewusstsein dafür nahegebracht werden. Diese Schulungen werden von Praxen angeboten und gesondert im DMP mit 22,50 Euro je Patient und je Unterrichtseinheit honoriert. Die KVSH befindet sich zurzeit noch in Abstimmung mit dem Schulungs-anbieter. Sobald uns weitere Informationen zur Schulung zur Verfügung stehen, werden wir Sie informieren.

  • Wo finde ich den neuen DMP-Osteoporose-Vertrag?

Den neuen DMP-Osteoporose-Vertrag sowie weitere Informationen zu dem DMP finden Sie auf der KVSH-Website unter: www.kvsh.de/praxis/vertraege/dmp

© 2024 KVSH