eRezept

Trotz des offiziellen Ausstiegs aus dem eRezept-Rollout arbeitet die KVSH mit Hochdruck an der Thematik weiter, um praktikable Lösungen für Praxen und Patienten zu erreichen.

05.09.2022

Nach zahlreichen Gesprächen zeichnen sich auch neben E-Rezept-App der gematik und Papierausdruck bereits weitere digitale Übertragungswege ab.

Wie geht es weiter?

  • Videokonferenzen mit Softwarehäusern für Ärzte und MFA werden fortlaufend angeboten und durchgeführt. Wie sich gezeigt hat, kann darin neben der eRezept-Funktion auch sehr viel Grundwissen zur Digitalisierung vermittelt werden, was die KVSH gern wahrnimmt. Zu den Terminen wird jeweils gezielt und systembezogen eingeladen.
  • Die Praxen erhalten in Kürze eine sogenannte Onboardingliste, die den technischen Ausstattungsgrad erfasst, um gemeinsam mit den Softwarehäusern noch gezielter auf die Erfordernisse der Praxen eingehen zu können.
  • Sofern alle technischen Komponenten einsatzfähig sind, eignet sich der Ausdruck von eRezepten, um die praxisorganisatorischen Abläufe zu testen, z. B. zu Signaturlisten, Komfortsignatur, Sprechzimmerwechsel, eHBA.
  • In der nächsten Woche erhält jede Praxis 150 Flyer, die als Basisinformation für Patienten ausgelegt werden können. Dies geschieht unabhängig davon, ob eine Praxis eRezepte ausstellen will oder noch nicht. Der Flyer beantwortet grundsätzliche Fragen von Patienten und soll den Praxen Einzelberatungen ersparen.
  • Versicherte von TK, Barmer und DAK können darauf hingewiesen werden, dass für sie das Verfahren der E-Rezept-App der gematik ggf. in Frage kommt und bei ihren Krankenkassen Karte, Zugangsdaten und PIN beantragt werden können. Nach Umfrage können diese Kassen momentan NFC-fähige Gesundheitskarten ausgeben.

Die KVSH bittet die Praxen auch weiterhin, ihre umliegenden Apotheken darauf hinzuweisen, dass das Mailen des eRezeptes über den KIM-Weg bei vorliegendem Einverständnis des Patienten relativ schnell möglich gemacht werden könnte. Dazu müssten die Apotheken ein KIM-Modul implementieren.

Wenn Sie Fragen zum eRezept haben, kontaktieren Sie uns gerne unter erezept@kvsh.de 

© 2024 KVSH