Erfassung von Infektsprechstunden

Viele Praxen im Land haben es inzwischen möglich gemacht, zeitlich und ggf. auch räumlich Bereiche speziell für Infektpatienten abzutrennen, um möglichst ressourcenschonend zu arbeiten.

09.04.2020

Noch nimmt die Gesamtzahl der Infizierten aber nicht ab und über die 116117 erreichen uns Patientenanfragen, die bei bestehender Atemwegsinfektion von Praxen abgewiesen werden. Dies ist angesichts der schlechten Materiallage verständlich, allerdings ein Grund für die KV, die regionale Situation zu Infektsprechstunden zu erfassen und ggf. Infektambulanzen, z.B. neben Notdienstpraxen einzurichten. Die Empfehlungen des RKI, wie sie am 3. April veröffentlicht wurden, gehen in diese Richtung (siehe www.kvsh.de/coronavirus).

Bitte melden Sie uns Ihre Infektsprechstunden über das ekvsh-Portal

  • Reiter „Infektsprechstunde“
  • Klicken Sie auf das + im Feld „Sprechstunden bearbeiten“. Die Wochenansicht blättert auf.
  • Im linken Feld oberhalb des Kalenders wählen/ändern Sie die Person. Gelten die Sprechstunden für alle Ärzte der Praxis, setzen Sie den Haken rechts oberhalb des Kalenders.
  • Mit Klick auf den jeweiligen Wochentag öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Ihre Infektsprechstundenzeiten eingeben.
  • Für evtl. Hinweise an die KV, z.B. zu ausgelagerten Infektsprechstunden oder kooperativer Durchführung nutzen Sie das Freitextfeld.

Bitte nehmen Sie Ihre Einträge idealerweise bis Freitag, den 17. April vor, damit wir die Versorgungssituation einschätzen können. Bei Praxen, die bis dahin keine Einträge vornehmen, gehen wir dann zunächst davon aus, dass an ihren Standorten momentan keine Infektsprechstunden stattfinden, Nachträge sind Ihnen aber unbenommen.

In einem nächsten Schritt analysiert die KV dann, ob und/oder wo separate Standorte im Sinne von Infektambulanzen mit Ganztagsbetrieb erforderlich sein könnten oder ob eine Flächendeckung durch Ihre Aktivitäten bereits erreicht wurde.

Seitens des Landes Schleswig-Holstein ist eine Schutzmateriallieferung für die Woche nach Ostern angekündigt. Die Ware wird jeder Praxis als Einzellieferung durch ein Logistikunternehmen zugestellt.

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!

© 2024 KVSH