Machen Sie mit! Informieren Sie Ihre Patienten! Mailing-Aktion gegen den Praxenkollaps

Der Protest gegen den drohenden Praxenkollaps geht weiter: Um Politiker auf die unhaltbare Lage in den Praxen aufmerksam zu machen, haben die Kassenärztliche Bundesvereinigung und die KVen unter www.praxenkollaps.info eine Aktionsseite im Internet freigeschaltet.

04.10.2023

Dort können Bürgerinnen und Bürger ihre Abgeordneten im Bundestag in einem Online-Tool – suchbar über Postleitzahl, Namen oder Wahlkreis – ganz einfach per E-Mail direkt anschreiben, ihre Sorgen zum Ausdruck bringen und sie auf die schwierige Situation in der ambulanten Versorgung hinweisen. Auf der Website finden sich außerdem Informationen über die derzeitige Situation der Praxen und deren Leistungen. Dort ist u.a. zu erfahren, warum ein Praxenkollaps droht und was die Politik jetzt unternehmen muss, um die wohnortnahe ambulante Versorgung zu erhalten.

Praxisplakat für das Wartezimmer

Bitte machen Sie ihre Patienten auf die Mailing-Aktion aufmerksam, denn letztendlich werden sie direkt von Ärztemangel, Praxisschließungen, Unterversorgung und langen Wartezeiten betroffen sein. Die KBV stellt dazu ein Plakat bereit. Über einen dort aufgedruckten QR-Code und einen Link kommen Interessierte auf die Mailing-Aktionsseite. Das Plakat kann unter www.kbv.de/media/sp/PraxenKollaps_Poster2023_A3.pdf ausgedruckt und danach im Wartezimmer ausgehängt oder ausgelegt werden.

Die KBV bietet das Plakat auch in gedruckter Version im A3-Format an. Praxen können es unter www.kbv.de/html/praxenkollaps.php bestellen. Ärzte und Psychotherapeuten haben darüber hinaus die Möglichkeit, von der Webseite ihrer Praxis auf die Aktionsseite zu verlinken. Der Versand erfolgt ab dem
4. Oktober 2023.

© 2024 KVSH