Online-Umfrage des RKI zur ärztlichen Versorgung von Patienten mit Long-COVID

Das Robert Koch-Institut (RKI) bittet um Ihre Teilnahme an einer bundesweiten Online-Umfrage zur ärztlichen Versorgung von Patienten mit Long-COVID-Symptomatik.

01.09.2022

Die Befragung startet am 1. September 2022 und dauert etwa 15 Minuten.

Die Umfrage richtet sich an Hausärzte sowie Kinder- und Jugendärzte, die in der ambulanten Versorgung primäre Ansprechpartner für Long- bzw. Post-COVID sind. Auch andere Fachärzte können unter Angabe der Fachrichtung teilnehmen. Die Teilnahme ist freiwillig, das Ausfüllen des Fragebogens anonym. Ziel der Befragung ist es zu erfahren, in welchem Umfang Sie Patientinnen und Patienten mit Post-COVID-19 in Ihrem Praxisalltag sehen, welche Herausforderungen für Sie damit einhergehen, auf welche Informationsquellen Sie dabei zurückgreifen und welche Informations- und Unterstützungsbedarfe im Umgang mit Post-COVID-19-Patientinnen und -Patienten erforderlich sein können.

Die Online-Umfrage wurde vom RKI und dem Institut für Allgemeinmedizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin erarbeitet und ist Teil des vom Bundesgesundheitsministerium finanzierten Projekts „Post-Covid-19 – Postakute gesundheitliche Folgen von COVID-19“. Eine Teilnahme an der Umfrage ist bis Ende September 2022 möglich.

Weiter Informationen finden Sie in dem beiliegenden Schreiben des Instituts für Allgemeinmedizin der Charité.

Hier geht´s direkt zur Umfrage: https://survey.charite.de/PostCovid19/ 

© 2024 KVSH