Zi-Befragung: Kosten und Nutzen von Investitionen in die Digitalisierung

Jetzt bis zum 30. April teilnehmen!

15.03.2022

Zu Kosten und Nutzen von Tools zur Digitalisierung hat das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) eine Umfrage unter Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber gestartet. Ziel ist es, die Höhe von Investitionskosten zu digitalen Anwendungen in den vertragsärztlichen und vertragspsychothera-peutischen Praxen zu messen sowie die Vor- und Nachteile der Einführung dieser digitalen Angebote zu bewerten. Die Umfrage läuft noch bis zum 30. April 2022. Die Teilnahme dauert rund 10 bis 20 Minuten.

Hier geht es zur Umfrage: www.zi.de/befragungen/digitalisierung

Ergebnisse

Mit den Ergebnissen sollen die bestehenden Datenlücken zu Kosten und Nutzen digitaler Anwendungen geschlossen und mithilfe der erhobenen Daten bei bislang nicht ausreichend vergüteten Investitionen auf eine angemessene Vergütung hingewirkt werden. Die Ergebnisse dienen auch dazu, die Beratung der Kassenärztlichen Vereinigungen zu Digitalisierungsmaßnahmen in den Praxen zu ergänzen.

Weiterführende Links

Diese und andere Umfragen finden Sie auch auf der Website der KVSH

© 2024 KVSH