DMP Rheumatoide Arthritis löst zum 1. Juli 2025 die Rheumavereinbarung ab

Zum 1. Juli 2025 wird das Disease-Management-Programm Rheumatoide Arthritis (DMP RA) in den Wirkbetrieb starten und die bisherige Rheumavereinbarung ersetzen.

10.02.2025

Bis einschließlich 30. Juni 2025 können die Gebührenordnungspositionen (GOP) der Rheumavereinbarung wie gewohnt abgerechnet werden. 

Wichtiger Hinweis für die Umstellung: Bitte denken Sie bei Ihren Dauerpatienten schon jetzt an die Angabe einer gesicherten Diagnose (endstellige Codierung). Dies wird für die Abrechnung im DMP zwingend erforderlich sein. Leider konnten wir aufgrund der anstehenden Einführung des DMP RA mit den Krankenkassen keine grundsätzliche Fortführung der Rheumavereinbarung vereinbaren. Als Kompromiss wurde eine halbjährige Übergangsphase verhandelt, in der die notwendigen Voraussetzungen für die Einführung des DMP RA geschaffen werden können. Dies betrifft insbesondere Schulungen für Ärztinnen und Ärzte, Softwaremodule für die Praxisverwaltungssysteme sowie Organisation der Schulungen und Materialen für die Patienten. Dazu werden wir kurzfristig jeweils erneut informieren.

Die Teilnahme an den DMP steht grundsätzlich Haus- und Fachärzten offen. In diesem Fall richtet sich das DMP aber insbesondere an Rheumatologinnen und Rheumatologen (internistisch und orthopädisch).

Die neuen Inhalte und Abrechnungsziffern des DMP RA finden Sie schon jetzt auf unserer Webseite unter KVSH - DMP Rheumatoide Arthritis. Dieser Abschnitt befindet sich noch im Aufbau und wird weiter ergänzt.

Sobald die Vorbereitung der Umsetzung abgeschlossen ist, werden wir Sie umfassend informieren. 

© 2025 KVSH