Impf-Update

Ab dem 19. April 2021 wird neben BioNTech- auch AstraZeneca-Impfstoff in die Praxen geliefert werden, bundesweit gesehen etwa zu gleichen Teilen.

09.04.2021
  • Ab dem 19. April 2021 wird neben BioNTech- auch AstraZeneca-Impfstoff in die Praxen geliefert werden, bundesweit gesehen etwa zu gleichen Teilen. Der KVSH ist nicht bekannt, in welchen Mengen oder in welchem Mengenverhältnis zum BioNTech-Impfstoff die Zuteilung des AZ-Impfstoffes in Schleswig-Holstein an die Praxen erfolgt. Sie können am Montag, den 12. April mit einem gleichen generischen Rezept wie in dieser Woche Ihre Bestellmenge auf 16 bis 42 Dosen erhöhen, die genaue Auslieferungsmenge pro Praxis und je Impfstoff bleibt allerdings weiterhin höchst unsicher.
  • Der Astra-Impfstoff hat 10 Dosen (ggf. auch 11) pro Vial, wird als Einzeldosis von 0,5 ml verimpft, muss nicht rekonstituiert werden und hat eine längere Haltbarkeit. Wie jeder Impfstoff muss er kühl und lichtgeschützt gelagert werden. Auch hier dürfen keine Restdosen für den nächsten Impftag aufbewahrt werden, ein angebrochenes Vial ist taggleich zu verbrauchen. Greifen Sie ggf. auf Ihre ad-hoc-Liste zurück. Damit werden auch Samstags-Impfsprechstunden möglich, sofern Sie diese anbieten wollen. Der AZ-Impfstoff soll gemäß aktueller STIKO-Empfehlung an Personen ab 60 Jahre verimpft werden. Wir weisen nochmals daraufhin, dass es für Patienten kein Wahlrecht zum Impfstoff gibt. Sie entscheiden als impfender Arzt, welchen Impfstoff Sie für den einzelnen Patienten für adäquat halten.
  • Die Firma BioNTech stellt den Praxen Etiketten zum Selbstbedrucken mit der Chargennummer des Impfstoffes zur Verfügung. Über https://webshop.biontech.de/UserJLogin.aspx und https://pro.biontech.de/DE/ erreichen Sie mit einem DocCheck-Passwort einen Webshop zur kostenfreien Bestellung sowie eine Druckanleitung. Ebenso werden Seminare zum Impfstoff unter www.praxis.comirnaty.de bereitgestellt.
  • Für fremdsprachliche Personen sowie Seh- und Hörbehinderte haben BMG und RKI eine Sprach-App rund um das Thema Aufklärung, Impfeinwilligung, Impfstoffinformation in 36 Sprachen herausgegeben. Die App ist unter aidminutes.rescue im App Store oder bei Google Play kostenfrei erhältlich.
© 2024 KVSH